Kirchgemeinde Wulkenzin-Breesen
Besondere Veranstaltungshinweise
Gemeindeblatt der Region – KG Wulkenzin-Breesen
Mein Wunsch für Sie in diesem Sommer
Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal,
der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist.
Auf diese Weise gibt sie das, was bei ihr überfließt, ohne eigenen Schaden weiter.
Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugießen und habe nicht den Wunsch freigiebiger zu sein als Gott. Die Schale ahmt die Quelle nach. Erst wenn sie mit Wasser gesättigt ist, strömt sie zum Fluss, wird sie zur See. Du tue das Gleiche! Zuerst anfüllen, und dann ausgießen.
Die gütige und kluge Liebe ist gewohnt überzuströmen, nicht auszuströmen.
Ich möchte nicht reich werden, wenn du dabei leer wirst. Wenn du nämlich mit dir selber schlecht umgehst, wem bist du dann gut? Wenn du kannst, hilf mir aus deiner Fülle, wenn nicht, schone dich. (von Bernhard von Clairvaux)
Der Psalmbeter weiß: Herr, du bist die Quelle des Lebens und in deinem Lichte sehen wir das Licht. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete und erfüllende Sommerzeit.
Herzlich Ihre Katharina Seuffert
Andachten im betreuten Wohnen Chemnitz:
Dienstags, 15.30 Uhr am 25.07./ 22.08./ 26.09. Erntedank mit Abendmahl
Konzerte:
Mittwoch, 7. Juni 19.30 Uhr Kirche Chemnitz
mit dem Gemeindechor von St. Michael unter Leitung von Frieder Rosenow
Sonnabend, 24.Juni, 17.00 Uhr Kirche Wulkenzin
25 Jahre Kirchenchor Wulkenzin: Jubiläumskonzert
Passentiner Sommerkonzerte:
Sonntag, 4.6.23 18 Uhr Bläsertrio Carolin Paschen, Klarinette; Han Wang, Oboe; Frank Bachmeier, Fagott
Sonntag, 9.7.23 18 Uhr Friederike Jahn, Violine
Samstag, 2.9.23 18 Uhr Hendrikje und Christoph Meier, Violine und Viola "Guter Mond Du gehst so stille"
Für unsere Kinder
20.09.23 (Weltkindertag) Kinderüberraschung
**********************
Unsere Kirche mit neuem Dach
Weitere Kontakte:
Gemeindepädagogin:
Stelle derzeit leider unbesetzt!
Stellengesuche
In der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wulkenzin-Breesen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg, Propstei Neustrelitz, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gemeindepädagog*innenstelle (FH) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet, der Stellenumfang beträgt 75%.
Die Kirchengemeinde Wulkenzin-Breesen sucht in Kooperation mit der Kirchengemeinde Emmaus-Staven eine Gemeindepädagogin/einen Gemeindepädagogen, die/der Lust hat, neue Wege in der Arbeit mit Familien zu beschreiten und dabei den christlichen Glauben lebendig werden zu lassen.
Bei Interesse bitte im Kirchenbüro melden.
**************************************************
1. Vorsitzender des Gemeindekirchenrates:
Johannes Gnau
Kirschenweg 4, 17039 Neuendorf, Tel.: 0395/5665386
Mail:
Ehrenamtliche Mitarbeiterin Friedhof Neuendorf:
Frau Renate Peitsch
Unser Kirchenbüro ist für Sie geöffnet:
Dienstags, Mittwochs und Donnerstags von 09:00 - 12:00 Uhr
Die Evangelisch- Lutherische Kirchgemeinde Wulkenzin-Weitin- Breesen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) umfasst die Orte Alt-Rehse (Kirche), Mallin (Kirche), Neu Rähse, Neuendorf, Wustrow, Neu-Wustrow, Passentin (Kirche), Wulkenzin (Kirche), Weitin (Kirche), Breesen (Kirche), Chemnitz (Kirche), Kalübbe, Pinnow (Kirche), Woggersin (Kirche) und Zirzow (Kirche).
Herzliche Einladung
zu unseren Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen
Gottesdienste
Sonntag, 23.04.23 10.00 Uhr Kirche Alt Rehse
mit Abendmahl
Sonntag, 30.04.23 10.00 Uhr Kirche Zirzow
Sonntag, 07.05.23 10.00 Uhr Kirche Mallin
mit Posaunenchor Friedland
Sonntag, 14.05.23 10.00 Uhr Kirche Pinnow
Thema: Mütter
Sonntag, 14.05.23 10.00 Uhr Kirche Pinnow
Thema: Mütter, Gottesdienst mit Taufen
Donnerstag, 18.05.23 10.00 Uhr Neuendorf
Regional-Gottesdienst Open Air, Fläche beim Dorfkrug Waldeslust
Sonntag, 21.05.23 10.00 Uhr Kirche Passentin
Pfingstsonntag, 25.05.23 10.00 Uhr Kirche Breesen
Familiengottesdienst mit Erzählkirche
Samstag, 03.06.23 10.00 Uhr Kirche Weitin
Gottesdienst im Festzelt, Beginn Frühlingsfest der Diakonie Weitin
Sonntag, 11.06.23 10.00 Uhr Kirche Woggersin
Sonntag, 18.06.23 10.00 Uhr Kirche Chemnitz
Sonntag, 25.06.23 10.00 Uhr Kirche Wulkenzin
mit Abendmahl
Sonntag, 02.07.23 10.00 Uhr Kirche Zirzow
Sonntag, 09.07.23 10.00 Uhr Neubrandenburg
Regional-Gottesdienst im Grünen
Sonntag, 16.07.23 10.00 Uhr Kirche Alt Rehse
Gedenkgottesdienst; als Gast und Rednerin Barbara Fellgiebel
Sonntag, 23.07.23 10.00 Uhr Kirche Pinnow
mit Abendmahl
Sonntag, 30.07.23 10.00 Uhr Kirche Passentin
Unsere Veranstaltungen
Sonntag, 04.06.23 18.00 Uhr Kirche Passentin
Passentiner Sommerkonzerte: Bläsertrio d‘anches
Von Leipzig nach Paris - ein sommerliches Konzert des Trio d'anches der Neubrandenburger Philharmonie.
Mittwoch, 07.06.23 19.30 Uhr Kirche Chemnitz
Konzert: Chormusik mit Violine
Der Gemeindechor Sankt Michael und Friederike Ziemann (Violine) zu Gast in der Kirche Chemnitz
Samstag, 24.06.23 17.00 Uhr Kirche Wulkenzin
Jubiläumskonzert: 25 Jahre Kirchenchor Wulkenzin
Der Chor wurde 1998 gegründet und bereichert bis heute mit viel Freude am Singen unsere Gottesdienste. Dabei werden nicht nur klassische Kirchenlieder gesungen, sondern auch Gospels, Choräle und Poppiges.
Sonntag, 09.07.23 18.00 Uhr Kirche Passentin
Passentiner Sommerkonzerte: Friederike Jahn, Violine
Zu Gast mit dem Programm: „Fantasien“; Musik von den Komponisten Telemann, Piazolla u.a.
Samstag, 02.09.23 18.00 Uhr Kirche Passentin
Passentiner Sommerkonzerte: Duo Sonore
Das Duo Sonore (Violine und Viola) aus Neubrandenburg entführt Sie mit romantischer und atmosphärischer Musik auf eine faszinierende Reise zum Mond und wieder zurück.
Weitere Informationen und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.kirche-mv.de/wulkenzin-breesen
Alle genannten Termine unter Vorbehalt,
Änderungen möglich!
Vorschau:
- 18.05.2023 11.00 Uhr Regionalgottesdienst an Christi Himmelfahrt in Neuendorf beim Dorfkrug Waldeslust. Ein Gottesdienst open air, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wulkenzin. Im Anschluss ein Angebot zum Mittagessen.
Wir feiern die Goldene und Diamantene Konfirmation 2023
Liebe ehemalige Konfirmanden,
eine Konfirmandin stellte an ihrem Konfirmationstag voller Schrecken fest: „Die Konfirmation gibt es nur einmal in meinem Leben!“ - Recht hat sie, denn tatsächlich kann man öfter heiraten, aber das öffentliche „Ja-Sagen“ zu einem Weg mit Gott, dass passiert einmal und grundsätzlich.
Darum ist es wichtig, dass wir uns im Laufe unseres Lebens immer einmal wieder vergewissern, dass Gottes Zusagen an uns noch gelten. So feiern wir die Goldene und Diamantene Konfirmation.
Wir möchten Sie gerne zu einem festlichen Tag einladen. Da es früher üblich war, dass die Konfirmation zum Abschluss der Schulzeit gehörte, ist es vielleicht auch schön, ehemalige Schulkameradinnen und Schulkameraden zu treffen.
Wir feiern am Sonntag, 17. September 2023 um 14.00 Uhr in der Kirche in Breesen einen Gottesdienst für alle aus dem alten Kirchenbereich Breesen und laden Sie anschließend herzlich ins Pfarrhaus zum Kaffeetrinken ein.
Wir feiern für alle aus dem alten Kirchenbereich Wulkenzin-Weitin auch einen Gottesdienst am Sonntag, 24. September 2023 um 14.00 Uhr in der Kirche in Wulkenzin und laden anschließend herzlich in die Pfarrscheune Wulkenzin zum Kaffeetrinken ein.
Bitte, melden Sie sich rechtzeitig an, spätestens bis zum 21. August 2023.
Sollten Sie noch Verbindung zu anderen aus Ihrem Konfirmandenjahrgang haben, machen Sie sie auf unsere Einladung aufmerksam. Trotz aller Bemühungen war es uns nicht möglich, alle Adressen und Namen der Ehemaligen herauszufinden.
Wie ich erfahren habe, liegt das letzte Jubiläumsgedenken in unserem Gemeindebereich schon etwas länger zurück:
Im Breesener Bereich wurde 2013 in Zirzow gefeiert, im Wulkenziner Bereich zuletzt 2010.
Alle, die 1973 - 1964 konfirmiert worden sind, hätten also jetzt ihr 50jähriges GOLD-Jubiläum.
Alle, die 1963 - 1954 konfirmiert worden sind, feiern ihr 60jähriges DIAMANT-Jubiläum.
Alle, die 1953 zurückliegend konfirmiert worden sind, feiern sogar ein EISERNES-Jubiläum.
Gerade die Jahrgänge bis 1963 waren zudem meistens noch feste Klassenverbände. Das ist also die Gelegenheit, wieder einmal ein Klassentreffen zu organisieren und mit unserem Fest zu kombinieren.
Zu den Festgottesdiensten und -veranstaltungen sind ebenso alle eingeladen, die nicht in unserer Kirchengemeinde konfirmiert wurden und keine Möglichkeit haben, in ihrer Heimatgemeinde ihres Jubiläums zu gedenken.
Auch hier bitte ich um eine Rück- und Anmeldung an unser Pfarrbüro.
Die Jahreslosung 2023 lautet:
»Du bist ein Gott,
der mich sieht.«
(1. Mose 16,13)
Schön, dass Du da bist!
So begrüßen sich Mitarbeitende und Besucher in den diakonischen Einrichtungen, in denen ich mitwirke. Darauf reagierte neulich eine Frau ganz erschüttert: „Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal so willkommen geheißen wurde. Mich hat schon lange keiner mehr im Blick!“
Das bewegt mich sehr und ich wünsche mir für Sie und jeden von uns diese Erfahrung, die Hagar machen durfte:
Da wo kein Mensch auf sie achtete, wo ihr Leben nichts wert schien, ihre Situation ausweglos, sprach Gott sie an und sorgte für sie.
Und sie nennt ihn: „EL ROI, Du bist ein Gott, der mich sieht!“
Die Jahreslosung ermutigt uns, den Blick auf Gott zu richten. Er sieht uns und Dich. Darauf können WIR vertrauen!
Weitere Informationen erhalten Sie wie gewohnt auf unserer Homepage unter
www.kirche-mv.de/wulkenzin-breesen
Ihre Katharina Seuffert
In eigener Sache:
Stellenausschreibung Gemeindepädagog*in (m/w/d)
In der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wulkenzin-Breesen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gemeindepädagog*innenstelle (FH) zu besetzen. Der Stellenumfang beträgt 75%.
Wir suchen in Kooperation mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Emmaus-Staven eine Gemeindepädagogin/einen Gemeindepädagogen, die/der Lust hat, neue Wege in der Arbeit mit Familien zu beschreiten und dabei den christlichen Glauben lebendig werden zu lassen.
Haben Sie Freude daran,
- den christlichen Glauben lebendig werden zu lassen
- In der Zusammenarbeit mit motivierten Kirchenältesten, einer Pastorin und einem Pastor und ehrenamtlich Engagierten in den 22 Dörfern und Weilern.
- Gemeinsam mit Kindern und Familien aktiv zu werden und für sie geistliche Angebote zu schaffen
- Gemeinsam mit den Wohnstätten für Menschen mit Behinderung inklusive Gemeinde zu entwickeln
- In aller Freiheit den Möglichkeiten und Bedürfnissen eines veränderten, ländlichen Wohnens nachzuspüren und neue Wege auszuprobieren
- in den Kindergärten unterschiedlichster Träger und dem Schulstandort Neverin mit angeschlossenem Hort Familienarbeit aufzubauen
- mit dem gemeindepädagogischen Team der Stadt regionale Ferien- und Freizeitangebote zu entwickeln
- die wunderschönen renovierten Kirchen und die beiden Pfarrzentren in Wulkenzin und in Staven mit viel Platz für Ideen und unterschiedlichsten Räumlichkeiten zu entdecken und mit Leben zu erfüllen,
sind Sie uns herzlich willkommen.
Führerschein Klasse B und ein eigener PKW sind erforderlich.
Eine berufsbegleitenden Ausbildung ist möglich.
Sie wollen neue Wege beschreiten? - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wulkenzin-Breeesen, Alter Damm 48, 17039 Wulkenzin.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich auch gerne an unser Kirchenbüro und vereinbaren einen Gesprächstermin.
Im Vertrauen auf Gottes Hilfe wünsche ich Ihnen Gottes immerwährenden Schutz und Segen, jetzt und an jedem einzelnen Tag im neuen Jahr.
Ihre Pastorin Katharina Seuffert
Spendenaufruf
Mit großer Bestürzung und Trauer verfolgen wir die Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen. Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen zahlen, die jetzt unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren. Dieser Krieg herrscht nicht nur im Osten der Ukraine, sondern auch in bislang friedlichen Regionen des Landes. Massive Fluchtbewegungen in sichere Teile des Landes und die Nachbarländer werden die Folge sein.
Die Diakonie Katastrophenhilfe will den Menschen in den betroffenen Regionen mithilfe lokaler Partnerorganisationen schnell und mit aller Kraft beistehen und bittet dafür um Ihre Spenden.
Ihre Spende hilft
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
Spendenstichwort: Ukraine Krise
Die Pfarrscheune kann für Veranstaltungen gemietet werden:
Ansprechpartner: Silke Kittner-Pingel
Tel.: 0395/5823428
Weitere Informationen finden Sie auf den Homepages:
Evangelischen Kirche Mecklenburg-Vorpommern
Ev.-luth. Kirchgemeinde Wulkenzin-Breesen
Neues Leben im Alter:
www.kirche-mv.de/neueslebenimalter